Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

1. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

baklanc.com
Bahnhofstrasse 45
8001 Zürich
Schweiz

Telefon: +41 44 585 1234
E-Mail: [email protected]

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Dienstleistungen erforderlich ist.

Die Erhebung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt regelmäßig nur nach Ihrer Einwilligung oder wenn die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

3. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Ihr Browser speichert. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

Wir verwenden folgende Arten von Cookies:

  • Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich.
  • Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen es der Website, erweiterte Funktionen und Personalisierung bereitzustellen.
  • Analytische Cookies: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren.

Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und die Annahme von Cookies ablehnen. Bitte beachten Sie, dass die Funktionalität unserer Website dadurch eingeschränkt werden kann.

4. Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

5. Speicherung und Löschung von Daten

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der verfolgten Zwecke notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Wegfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf der Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und nach den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.

6. Datensicherheit

Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Die Übertragung von Daten erfolgt verschlüsselt mittels SSL/TLS.

7. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten
  • Die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen
  • Die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen
  • Die Einschränkung der Datenverarbeitung zu verlangen
  • Der Datenverarbeitung zu widersprechen
  • Die Datenübertragbarkeit zu verlangen

Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an die oben angegebene Kontaktadresse.

8. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet nicht statt, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet oder Sie haben zuvor ausdrücklich eingewilligt.

9. Google Maps

Diese Website verwendet Google Maps zur Darstellung von Karteninformationen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google entnehmen.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

11. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltende Datenschutzgesetze verstößt.

Stand: Oktober 2025